Lehmputze oder Lehmbauplatten mit Micronal PCM
Die kleinen Kunststoffkügelchen enthalten in ihrem Kern ein Latentspeichermaterial aus Wachsen. Bei steigender Raumtemperatur schmilzt das Wachs und dabei wird Wärme aufgenommen. Der Wohnraum bleibt kühl. Wenn in der Nacht die Temperatur wieder fällt erstarrt das Wachs und die Wärme wird freigesetzt und kann weggelüftet werden. Die Raumtemperatur bleibt dabei konstant. Dieser Prozess ist unendlich wiederholbar, vergleichbar mit Wasser das bei Kälte gefriert und bei Wärme schmilzt.